Pünktlich zum Martinimarkt sind alle sechs neuen Verkaufshütten des Verkehrsvereins Salzkotten einsatzbereit. Der Verkehrsverein Salzkotten e.V. übergibt offiziell die neuen Hütten an Salzkotten Marketing e.V.

Insgesamt sechs neue Verkaufshütten im Gesamtwert von 31.500 Euro wurden vom Vereinsmitglied Matthias Dalhaus gefertigt. Sie erweitern den bestehenden Bestand und ergänzen die bisherigen Modelle, die nach vielen Jahren im Einsatz zunehmend in die Jahre gekommen sind. Die neuen Hütten überzeugen nicht nur durch ihr modernes Erscheinungsbild, sondern auch durch ihre praktische Handhabung: Der Auf- und Abbau gestaltet sich deutlich einfacher und entlastet künftig den Bauhof der Stadt Salzkotten.

Ihre Premiere feiern die neuen Hütten beim diesjährigen Martinimarkt, der vom 7. bis 9. November 2025 in der Sälzerstadt stattfindet.


Doch der Verkehrsverein denkt schon weiter: Im Rahmen einer LEADER-Förderung ist als nächstes Projekt eine neue Weihnachtsbeleuchtung für die Innenstadt geplant. Diese soll in der Adventszeit für festlichen Glanz und eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre sorgen.
Auch im Veranstaltungsbereich gibt es bereits einen spannenden Ausblick: Am 6. März 2026 lädt der Verkehrsverein Salzkotten im Rahmen seiner beliebten Veranstaltungsreihe erneut in die Sälzerhalle ein. Als Rednerin konnte der Verkehrsverein Franca Lehfeldt gewinnen. Sie ist Journalistin, Moderatorin und Buchautorin sowie die Ehefrau des ehemaligen FDP-Vorsitzenden Christian Lindner.
Neu ist außerdem: Der Verkehrsverein Salzkotten ist nun auch auf Social Media vertreten!


Aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und Einblicke in die Vereinsarbeit gibt es ab sofort auf
Instagram: instagram.com/verkehrsvereinsalzkotten
Facebook: facebook.com/verkehrsvereinsalzkotten


Über den Verkehrsverein Salzkotten
Der Verkehrsverein Salzkotten engagiert sich seit vielen Jahren für die Attraktivität und Lebensqualität der Sälzerstadt. Mit Veranstaltungen, Projekten und gezielten Investitionen trägt der Verein entscheidend dazu bei, Salzkotten als lebendige und liebenswerte Stadt zu stärken

vl. Simon Hüppmeier (2. Vorsitzender Verkehrsverein Salzkotten e.V.), Andreas Schumacher (Geschäftsführer Verkehrsverein Salzkotten e.V.), Dirk Witulski
(1. Vorsitzender Verkehrsverein Salzkotten e.V.), Stefanie Klenke (Geschäftsführerin Salzkotten Marketing e.V.) & Ulrich Berger (Bürgermeister Stadt Salzkotten)

Von Julef