Sanierungsarbeiten des Kreisstraßenbauamtes an der K13 beendet Kreis Paderborn (krpb). Gute Nachrichten kommen aus Lichtenau-Grundsteinheim. Die Ortsdurchfahrt ist wieder befahrbar. Das Kreisstraßenbauamt beendet die Sanierung der Kasseler Straße (K13). Seit
Sechs Online-Vorträge zum klimafreundlichen Wohnen Energie sparen und effizienzsteigernde Maßnahmen am und im Haus bleiben auch nach dem Wechsel der Bundesregierung zentrale Themen für alle Privathaushalte. Aber was können Hausbesitzende
Engelsgleiches Damentrio in festlich grünen Abendroben katapultiert sich in goldene Swing-Ära Bad Salzuflen (29. Oktober 2025). Süßer die Glocken nie klingen als beim Konzert der „ZucchiniSistaz“. Das engelsgleiche Damentrio stimmt
Bürener Kartoffelmarkt am Samstag, 8. November 2025 Herbstambiente und kulinarische Köstlichkeiten rund um die Kartoffel verspricht auch in diesem Jahr wieder der Bürener Kartoffelmarkt am Samstag, 8. November. Ab elf
Karten für die Autorenlesung im Vorverkauf und an der Abendkasse Am Samstag, den 15.11.2025 ist der Harzautor Roland Lange zu Gast in der Stadtbücherei Höxter. Nach der erfolgreichen Weihnachtslesung im
Seit 2013 thematisieren die „Herforder Architekturgespräche“ Ideen und Visionen des Lebens in der Stadt sowie aktuelle Fragen zu Architektur und Städtebau – ein anregender Abend mit namhaften und meinungsstarken Persönlichkeiten,
Der Lemgoer Mietspiegel hat eine Neuauflage bekommen. Lag die Arbeit bei vergangenen Auflagen ausschließlich bei den Mieter- und Vermietervereinen, hat dieses Mal die Stadtverwaltung die Federführung übernommen und mit den
Erfolgreiche 22. Bürener Wanderwoche begeistert Teilnehmende und stärkt die Region Auch in diesem Jahr lockte die Bürener Wanderwoche zahlreiche Naturfans aus der Region und darüber hinaus an. Vom 13. bis
Der Zweite Heimat e.V. lädt am 1. und 21. November zu zwei außergewöhnlichen Seminaren ein, die Mut machen, die eigene Haltung zu reflektieren und neue Perspektiven auf das Miteinander in
Minden. Nachdem die erste Mitmach-Aktion (25. September) so erfolgreich war, lädt das Kommunalarchiv Minden erneut am Donnerstag, 6. November, von 15 Uhr bis 17 Uhr, ein: Im kleinen Sitzungssaal des