Das Kürbisfestival ist zu Ende – die Premiere der Eisbahn steht in den Startlöchern
Große Freude bei den Verantwortlichen der Gartenschau Bad Lippspringe: Bereits zum Ende des Kürbisfestivals 2025 zeichnet sich eine erfreuliche Entwicklung bei den Besucherzahlen ab. Aktuell liegt die Zahl um rund 5.000 höher als zum Vorjahreszeitpunkt, sodass die Gartenschau auch in diesem Jahr wieder mehr als 200.000 Menschen anziehen wird. Die Vorbereitungen für eine winterliche Premiere laufen bereits auf Hochtouren: Vom 28. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 wird das Café Waldgrün erstmals eine 200 Quadratmeter große Eisbahn in der Parkanlage betreiben.
„Auf diese Premiere freuen wir uns schon sehr. In Verbindung mit unserer Weihnachtsbeleuchtung und der beliebten Wichtelhaus-Suche für Kinder ist die Eisbahn in der Gartenschau ein ideales Winter-Ausflugsziel für die ganze Familie. Wir gehen deshalb davon aus, dass wir unsere Gesamt-Besucherzahlen im Vergleich zum Jahr 2024 nochmals steigern werden“, ist Gartenschau-Geschäftsführerin Rehana Rühmann (auf dem Foto, 3. von links) überzeugt.
Zunächst standen aber noch einmal die jüngsten Besucherinnen und Besucher des Kürbisfestivals im Fokus. Unter allen Kindern, die die Fragen des Kürbis-Quiz 2025 richtig beantwortet haben, hat die Gartenschau GmbH tolle Preise verlost – darunter hochwertige Lego-Sets, Kino-Adventskalender, Gutscheine für einen Ausflug in den Tierpark Sababurg oder die Boulderhalle Blocbuster sowie Stickerbücher und Stifte. Zu den glücklichen Gewinnern zählten unter anderem Marie, Ziva, Ole, Michel und Louisa (von links).















