Bad Wünnenberg. Zwischen den Jahren, am 28. Dezember fand die traditionelle Jahresabschlusswanderung der Bad Wünnenberg Touristik statt, die erneut ein großer Erfolg war. Bei bestem Wanderwetter machten sich insgesamt 110 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde auf den Weg um ein letztes Mal in 2024 gemeinsam die Bad Wünnenberger Landschaft zu genießen.
Der Teilnehmerkreis war auch in diesem Jahr breit gefächert: Neben Bürgerinnen und Bürgern aus Bad Wünnenberg und seinen Ortsteilen nahmen Wanderfreunde aus der ganzen Region teil, darunter Husen, Verne, Hoppecke und Paderborn. Auch eine Wandergruppe aus Bleiwäsche mit rund 25 Teilnehmern stieß zur Tour dazu. „Es ist schön zu sehen, dass unsere Wanderangebote so gut angenommen werden – auch über die Stadtgrenzen hinaus“, freute sich Bürgermeister Christian Carl, der selbst auch dabei war.
Die Tour startete am KuGA in Bad Wünnenberg und führte die Wandergruppe über den Südhang durch das malerische Sintfeld, vorbei am Ringelsbruch bis zum Hassel.
Den gelungenen Abschluss fand die Wanderung an der Grandmühle. Hier sorgte die historische Landtechnik Bad Wünnenberg e.V. nicht nur für eine gemütliche Atmosphäre, sondern auch für die Bewirtung. Die Teilnehmer lobten die Organisation und die herzliche Gastfreundschaft.
Mit der Jahresabschlusswanderung endet ein ereignisreiches Jahr voller abwechslungsreicher Touren und schöner Erlebnisse in der Natur, das schon Vorfreude auf die kommenden Wanderveranstaltungen weckt. Die Bad Wünnenberg Touristik dankt allen Beteiligten und freut sich auf ein aktives und erlebnisreiches Wanderjahr 2025.
Ob auf vier Pfoten oder zwei Beinen: Die Wanderung war ein gelungener Abschluss des Jahres 2024 und Saisonabschluss der Bad Wünnenberg Touristik GmbH +++ Bild: Bad Wünnenberg Touristik GmbH.