Tiny Houses aus Büren

Unternehmer Dimitri Schwab investiert in zukunftsweisendes Bauprojekt

Im Gewerbegebiet Ruhnenpöstchen entsteht derzeit ein neues Aushängeschild für den Wirtschaftsstandort Büren: Der Bürener Unternehmer Dimitri Schwab, bereits seit zwölf Jahren im Trockenbau etabliert, baut auf einer Fläche von rund 3.200 Quadratmetern eine moderne Produktionshalle samt Bürogebäude.

Das Herzstück des Projekts ist die Fertigung von Tiny Houses, die in Richtung Nullenergiehaus entwickelt werden. Ergänzend dazu sollen vorgefertigte Bauteile für den Trockenbau – darunter Abkastungen, Leitungsverkleidungen und Wandelemente – hergestellt werden.

Bürgermeister Burkhard Schwuchow informierte sich bei einem Baustellenbesuch über den aktuellen Baufortschritt. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier ein zukunftsweisendes Bauvorhaben entsteht, das die Innovationskraft und Attraktivität unseres Wirtschaftsstandortes weiter stärkt. Besonders die geplante Produktion von Tiny Houses zeigt, wie moderne Wohnformen mit nachhaltigen Konzepten in Büren umgesetzt werden können“, betonte Schwuchow.

Schwab selbst zeigte sich stolz auf die Entwicklung. „Ich bin Bürener durch und durch. Mir ist es wichtig, Netzwerke vor Ort zu stärken und die heimische Wirtschaft einzubinden“, erklärte er. Seine Architektin – Frau Uellendahl – habe ihn seit Prozessbeginn begleitet und ihn auf dem Weg zur bestmöglichen Umsetzung seines Vorhabens tatkräftigt unterstützt. Neben wirtschaftlicher Wertschöpfung setzt der Unternehmer auch auf Nachhaltigkeit: Ein umfassendes Energiekonzept, Dachbegrünungen sowie der Einsatz regenerativer Energien sollen das Projekt ökologisch zukunftsfähig machen.

Mit seinem Neubauprojekt wird Schwab künftig das größte Grundstück im Gewerbegebiet Ruhnenpöstchen bespielen. Er verfolgt zudem das Ziel, sein Unternehmen räumlich zu bündeln: Bislang ist er noch auf verschiedene Standorte in Büren verteilt – unter anderem mit Räumlichkeiten an der Neubrückenstraße sowie angemieteten Hallen an der Fürstenberger Straße. Am neuen Standort kann er seine Aktivitäten künftig zentralisieren und setzt ein starkes Signal für Standorttreue, regionale Netzwerke und nachhaltiges Wirtschaften in Büren.

v. l.: Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Unternehmer Dimitri Schwab und Michael Kubat (Stabstelle Wirtschaftsförderung/Liegenschaften).

Foto:
Michael Kirchner