Detmold macht mit beim Wettbewerb „Bodenluft“
Detmold. Weniger Beton, mehr Grün: Mit der Teilnahme am Wettbewerb „Bodenluft“ der Provinzial ruft die Stadt Detmold alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, versiegelte Flächen zu öffnen und so neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu schaffen. Ob Hof, Einfahrt oder Schottergarten – jede entsiegelte Fläche verbessert das Stadtklima, unterstützt den Hochwasserschutz und steigert die Aufenthaltsqualität in unserer Stadt.
„Unser Ziel ist es, Detmold Schritt für Schritt noch lebenswerter und nachhaltiger zu gestalten. Jede entsiegelte Fläche ist ein Beitrag für Klima und Natur – und damit für uns alle“, betont Bürgermeister Frank Hilker.
Mitmachen ist ganz einfach: Vorher-Nachher-Fotos der entsiegelten Flächen können unter https://bodenluft.net/ hochgeladen werden. Dort gibt es außerdem weitere Informationen zum Wettbewerb sowie die Chance auf Geldpreise und Gutscheine für ein Gartencenter nach Wahl. Die Stadt Detmold unterstützt die Aktion auch praktisch: Abgetragene Steine können über die Recyclinghöfe Hellsiek und Maibolte entsorgt werden. In besonderen Fällen besteht nach Absprache die Möglichkeit, Material direkt von der Stadt abholen zu lassen.

Bildunterzeile: Da geht noch mehr: Wenn die Pflastersteine erst entfernt wurden, kann sich die Natur in voller Pracht ausbreiten. Foto: congerdesign/Pixabay