Seit 10 Jahren darf sich die Alte Hansestadt Lemgo ganz offiziell Fairtrade-Stadt nennen. Und passend zum 10-jährigen Jubiläum gab es nun die fünfte Re-Zertifizierung der Auszeichnung. Das freut die Fairtrade-Initiative…
Franziska und Frank-Michael Teckentrup sichern den Verbleib in Oerlinghausen Das Hermanns-Denkmal in Detmold feiert am 16. August seinen 150. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass hat der renommierte Künstler Hans Kordes…
Nach den jüngsten Aufstellungen in Höxter und Borgentreich ist die Gelbe XXL-Bank nun auch in der Hansestadt Warburg angekommen. Ihr neuer Platz ist der Gebrüder-Warburg-Platz – zentral, offen und einladend.…
Anmeldungen für das neue Kursjahr der VHS Bad Lippspringe ab 1. September Die Volkshochschule (VHS) in Bad Lippspringe startet mit einem abwechslungsreichen Programm und innovativen Angeboten in das neue Kursjahr.…
Zum 200. Stadtjubiläum sogar an zwei Tagen am 6. und 7. September Gütersloh (gpr). Die beliebte Veranstaltung „Gütersloh International“, veranstaltet und koordiniert vom städtischen Integrationsbeauftragten Frank Mertens und seinem Team,…
Minden. Keine größeren Rückstaus, keine gefährlichen Situationen in der Gemengelage von vielen Autos, Radfahrern, Fußgängern und haltenden Bussen: Der Verkehrsversuch in der Rodenbecker Straße hat seine Bewährungsprobe am ersten Schultag…
Abwechslungsreiches Programm – Live-Musik von „Die schiefe Bahn – Rock‘n‘Roll-Grundschule“ Bad Salzuflen (28. August 2025). Der Weltkindertag 2025 steht diesjährig unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“. Damit unterstreichen…
Bad Wünnenberg. Bad Wünnenberg bleibt ein Ziel für alle: Der Rundweg um den Barfußpfad im Naturerlebnis Aatal, das Waldschwimmbad sowie der Kurpark wurden erneut erfolgreich geprüft und tragen weiterhin das…
Weltmusik mit dem Ensemble „Vinorosso“ im Detmolder Sommertheater Wenn Florian Stubenvoll und „Vinorosso“ am Samstag, 13. September, um 19.30 Uhr ins Detmolder Sommertheater einladen, dann ist der Name des international…
Dach, Zwiebelturm und Fassade wurden saniert – Stadt erhielt für das Projekt eine Förderung vom Bund in Höhe von 600.000 Euro – Kostenrahmen um 335.000 Euro unterschritten Minden. Noch glänzt…