Kreis Paderborn (krpb). Ein wohltuendes Lächeln, das sanfte Wiegen eines Babys im Arm und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee – das ist die Atmosphäre im Café Babyzeit. Dieses Angebot des Kreises Paderborn lädt wöchentlich (werdende) Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern ein, gemeinsam Zeit zu verbringen, Kontakte zu knüpfen und sich in einer ungezwungenen Runde auszutauschen.
„Das Café Babyzeit bietet einen sicheren Raum, in dem Kinder spielen und Eltern sich beraten lassen oder einfach eine kleine Auszeit genießen können“ so Michaela Jeske, Frühe Hilfen beim Kreisjugendamt Paderborn. Während die Kleinen spielen oder geborgen in den Armen ihrer Eltern ruhen, können die Erwachsenen bei einer Tasse Kaffee oder Tee zur Ruhe kommen, sich gegenseitig Tipps geben und von den Erfahrungen anderer profitieren.
Eine kompetente Fachkraft, sei es eine Hebamme oder eine Erzieherin, steht den Eltern zur Seite, beantwortet Fragen rund um das Thema Baby und Kleinkind und sorgt für eine fachkundige Begleitung der Treffen. Hin und wieder laden kleine Kreativangebote dazu ein, gemeinsam mit den Kindern aktiv zu werden – sei es beim Basteln oder einfachen Spielideen.
Das Café Babyzeit ist ein Angebot direkt in der jeweiligen Kommune, damit Familien keine weiten Wege auf sich nehmen müssen. Die Treffen finden in Kooperation mit den örtlichen Familienzentren statt, wodurch auch (Spiel-)Materialien aus den angeschlossenen KiTas genutzt werden können.
Das Beste: Die Treffen sind offen, das heißt, keine Anmeldung ist erforderlich. Ob einmalig oder regelmäßig – alle (werdenden) Eltern sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, mitzumachen und die Gemeinschaft zu genießen. Die Teilnahme ist kostenlos, und die Treffen finden das ganze Jahr über statt. In folgenden Kommunen wird das Café Babyzeit angeboten: Bad Lippspringe Bad Wünnenberg-Haaren, Borchen-Alfen, Büren, Delbrück, Hövelhof, Lichtenau-Atteln, Salzkotten, Salzkotten-Niederntudorf.
Das Café Babyzeit bietet eine wertvolle Möglichkeit, Kontakte zu anderen Eltern in der Umgebung zu knüpfen, sich gemeinsam den Herausforderungen und Freuden des Elternseins zu stellen und dabei eine unterstützende Gemeinschaft zu erleben.
Weitere Informationen oder eine Übersicht der teilnehmenden Kommunen sind hier zu finden: https://www.kreis-paderborn.de/cafe-babyzeit
Das Team rund um Café Babyzeit des Kreisjugendamtes: Ina Gerken, Linda Schulze-Rudolphi und Michaela Jeske (v.l.). +++ Foto: Kreis Paderborn