test

Komposition aus pechschwarzem Humor & strahlenden Missverständnissen in der Konzerthalle

Bad Salzuflen (19. November 2025). Vor genau 60 Jahren fand am Londoner National Theatre
die Uraufführung von Peter Shaffers „Komödie im Dunkeln“ (Black Comedy) statt, in der der bri-
tische Dramatiker und Autor das Stück mit einem kleinen, aber effektvollen Kniff zum Leuchten
bringt: Die Bühne ist hell, wenn diese für das Ensemble im Dunkeln liegt, und dunkel, wenn das
Licht angeht. Während die Darstellerinnen und Darsteller auf der Theaterbühne ihr Orientie-
rungsvermögen verlieren und Dinge tun, die bei Licht wohl nicht getan werden, sieht das Publi-
kum die zahlreichen Fettnäpfchen, die in der Dunkelheit lauern und von denen kaum eines aus-
gelassen wird.

Im Zentrum der „Komödie im Dunkeln“ steht Brindsley Miller, ein junger Künstler, der von einer
großen Karriere träumt. Gemeinsam mit seiner Verlobten Carol erwartet er den Besuch des rei-
chen russischen Kunstmäzens George Godunow. Um ihm und seinem zukünftigen Schwieger-
vater zu imponieren, hat er seine schäbigen Möbel gegen exquisite Antiquitäten seines vorüber-
gehend verreisten Nachbarn Harold ausgetauscht, der davon nichts ahnt. So nimmt die Kata-
strophe auch beim Gastspiel in der Konzerthalle Bad Salzuflen am 19. Dezember (Freitag) 2025,
ab 19.30 Uhr, unweigerlich ihren Lauf, denn es folgen Kurzschluss, Stromausfall, komplette Dun-
kelheit. Kerzen und Streichhölzer sind nicht aufzutreiben, der Elektriker lässt auf sich warten.

Dabei treffen Brindsley Miller und Carol auf Brindsleys hysterische Nachbarin Miss Furnival und
Carols Vater – auch der in den Ferien geglaubte Nachbar kehrt zurück. So will Brindsley den
Schutz der Dunkelheit nutzen, um die „geliehenen“ Möbel zurückzubringen, um den ursprüngli-
chen Wohnungszustand wiederherzustellen. Doch unerwartet taucht auch seine Ex-Freundin
Clea auf und das Chaos ist perfekt. Die Dunkelheit offenbart ungeahnte Geheimnisse, sodass
sich ein wirres Spiel zwischen Sein und Schein entwickelt – bis das Licht wieder angeht in der
Bühnenkomposition aus pechschwarzem Humor und strahlenden Missverständnissen

Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis ab 16 Euro per E-Mail an event@bad-salzuflen.de
und telefonisch unter (05222) 952 52 00 sowie zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information
im Kurgastzentrum (Parkstraße 20) erhältlich. Restkarten, sofern verfügbar, sind an der Abend-
kasse (ab 18.30 Uhr) zu erwerben

Vor 60 Jahren uraufgeführt im Londoner National Theatre kommt die „Komödie im Dunkeln“ am 19. Dezember 2025 nun auch in die Konzerthalle in die Kurstadt. © Andreas Bassimir

Von Julef