Am 22. November bekommen die Wochenmarktbeschicker Gesellschaft
Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Bürener Marktplatz ein ganz besonderes Markterlebnis. Von 8 bis 12 Uhr wird der Wochenmarkt erstmals um zahlreiche zusätzliche Angebote erweitert – für alle, die frische Produkte lieben, Wert auf Regionalität legen und das Markttreiben in vollen Zügen genießen möchten.
Neben den vertrauten Ständen mit Obst, Gemüse, Geflügel, Kartoffeln, Floristik und Naturkost dürfen sich die Gäste diesmal auf ein besonders vielseitiges Angebot freuen. Herzhafte Speisen und frisch gebrühter Kaffee laden zum gemütlichen Verweilen ein. Wer möchte, kann zudem seine Messer, Scheren oder Gartengeräte direkt vor Ort schärfen lassen. Feine Honig- und Senfkreationen, edle Weine sowie frisch gebackene Waffeln komplettieren das Angebot – und wer sich etwas Gutes tun möchte, kann sich sogar spontan eine kleine Maniküre gönnen.
Mit dieser erweiterten Ausgabe des Wochenmarkts möchte die Wirtschaftsförderung der Stadt Büren ein neues Markterlebnis erproben, das perspektivisch – auch bei entsprechend positivem Feedback – in regelmäßigen Abständen wiederholt werden soll. Die Idee ist es dabei, den Wochenmarkt mit immer neuen Angeboten, regionalen Spezialitäten und kleinen Überraschungen zu bereichern – und den Marktplatz zu einem lebendigen Treffpunkt für die Marktgäste zu machen.

Die Bürener Wochenmarktbeschicker – Lammers Gärtnerei & Floristik, Salms Hof Naturkost, Geflügelhof Kersting und Kartoffeln Winkelheide – freuen sich zusammen mit der Wirtschaftsförderung auf die Erweiterung des Wochenmarkts am 22. November +++ Foto: Stadt Büren














