Gesamtschule Büren startet erfolgreich mit neuem Mensabetrieb

Mit Beginn des neuen Schuljahres ist an der Gesamtschule Büren eine wichtige Neuerung Wirklichkeit geworden: Die neue Schulmensa hat ihren Betrieb aufgenommen. An den sogenannten „langen Tagen“ – montags, mittwochs und donnerstags – können die Schülerinnen und Schüler nun ein erweitertes Angebot an warmem, frisch zubereitetem Mittagessen genießen.

„Wir freuen uns sehr, dass der Start so gut gelungen ist“, sagt Schulleiterin Clarissa Rehmann. „Das gemeinsame Mittagessen ist mehr als nur eine Mahlzeit – es schafft Begegnung, stärkt das Miteinander und trägt zu einem gesunden Schulalltag bei.“

Die neue Mensa wurde in enger Kooperation zwischen der Stadt Büren als Schulträger, der Schulleitung und dem engagierten Betreiberteam bestehend aus Jürg Propp und Elisabeth Wolf realisiert. Das Duo steht für eine ausgewogene, kindgerechte Küche und bereitet die Menüs täglich frisch vor Ort zu. Zur Auswahl stehen jeweils zwei Hauptgerichte – eines davon vegetarisch – mit passenden Beilagen oder Dessert.

Das Essen kann bequem über das digitale Bestellsystem L-e-o (Lernen-Essen-Organisieren) gebucht werden. Die Mensa ist montags, mittwochs und donnerstags von 13:15 bis 14:15 Uhr geöffnet.

Mit dem Start der erweiterten Schulmensa ergänzt die Gesamtschule ihr bisheriges Verpflegungsangebot um eine frisch zubereitete Mittagsmahlzeit – ein Angebot, das längst nicht an allen Schulen selbstverständlich ist. Das bekannte „Bürener Büdchen“, das weiterhin Snacks und Getränke anbietet, bleibt als fester Bestandteil des Schullebens bestehen.

v. l.: Elisabeth Wolf (Mensabetreiberin), Benjamin Klafki (Didaktische Leitung), Kilian-Daniel Schwarze (Schüler), Thomas Watzlawek (stellv. Schulleitung), Clarissa Rehmann (Schulleitung), Jörg Altemeier (Stadt Büren), Angelina Grewe (Bürener Büdchen) und Ute Münstermann (Stadt Büren) +++ Foto: Mareike Donay, Stadt Büren

Von Julef