Bildvortrag von Andreas Schudelski am Donnerstag, 25. September, 19 Uhr im Kreismuseum Wewelsburg
Kreis Paderborn (krpb). Zum „Tag des Geotops“ lädt das Kreismuseum Wewelsburg zu einem Bildvortrag ein. Am Donnerstag, den 25. September, berichtet der ehrenamtliche Höhlenforscher Andreas Schudelski über das faszinierende Höhlensystem Kreiselhalle–Malachitdom im Steinbruch Düstertal bei Bad Wünnenberg-Bleiwäsche. Mit eindrucksvollen Bildern gibt er Einblicke in eine Tropfsteinhöhle, die nicht nur durch ihre Schönheit besticht, sondern auch von großem wissenschaftlichem Wert ist. Der bis zu 30 Meter breite, 60 Meter lange und rund 20 Meter hohe Malachitdom zählt zu den größten freitragenden unterirdischen Hohlräumen Nordrhein-Westfalens.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945, am Vorplatz der Wewelsburg. Der Eintritt ist frei. Aufgrund begrenzter Plätze empfiehlt sich eine Platzreservierung über die Homepage www.wewelsburg.de (Online-Ticket).