Rosenmontagszug 2025 In Rheda-Wiedenbrück
Stellvertretend für viele andere Karnevalsumzüge in Ostwestfalen – Lippe hier einige bunte Impressionen aus Rheda-Wiedenbrück .
Stellvertretend für viele andere Karnevalsumzüge in Ostwestfalen – Lippe hier einige bunte Impressionen aus Rheda-Wiedenbrück .
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Die jüngste Sitzung des Wirtschaftsbeirates der Stadt Rheda-Wiedenbrück fand bei der Premium Food Group statt. Clemens Tönnies begrüßte die 13 Beiratsmitglieder und berichtete von den Anfängen der Unternehmensgruppe
Ein Interview, das stellvertretend für für viele andere Vereine steht und einen interessanten Einblick in den Alltag der Fußball Amateurszene gibt. Viel Vergnügen.
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Repair-Cafés, Food-Sharing-Konzepte oder großangelegte Energiespar-Maßnahmen: In vielen Städten sowie Gemeinden entwickeln Bürgerinnen und Bürger Ideen für den Umwelt- und Klimaschutz. Bereits seit 1995 fördert Westenergie dieses Engagement für
Rheda-Wiedenbrück (pbm). „Die Halle ist nun besser und nutzungsgerecht beleuchtet, wieder angemessen beheizbar, leichter zu steuern und in der Substanz verbessert. Für diese wichtige Sanierungsmaßnahme haben wir als Stadt 1,6
Gütersloh/Rheda-Wiedenbrück. Die Stadt Rheda-Wiedenbrück und das von der Reinhard Mohn Stiftung sowie der Bertelsmann Stiftung getragene Zentrum für Bildung und Chancen (ZBC) haben kürzlich eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der neuen
Rheda-Wiedenbrück (pbm). Die Dreifeldsporthalle am Burgweg 25 ist jetzt nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wieder in Betrieb genommen worden. Am ersten Schultag nach den Winterferien waren die Schülerinnen und Schüler der Osterrath-Realschule
Rheda-Wiedenbrück (pbm). 10.000 Euro für die wertvolle Arbeit der mehr als 80 Seelentröster: Die Paul-Büdding-Stiftung unterstützt den Verein „Soulbuddies“ mit einer Spende als Zeichen der Wertschätzung für das bedeutsame Engagement.
Rheda-Wiedenbrück (pbm). „Der Heimat-Preis ist ein deutliches Zeichen der Wertschätzung für den besonderen Einsatz außergewöhnlicher Menschen, die ihre Heimat jeden Tag – im Großen wie im Kleinen – mitgestalten und
Rheda-Wiedenbrück (srw). Noch pünktlich vor Weihnachten haben weitere Gewinner aus der Treuekundenkampagne vom Stadtwerk Rheda-Wiedenbrück ihre Gutscheine im Kundencenter abgeholt. Nicht alle konnten den Übergabetermin Ende November im Rathausfoyer einrichten.