Detmold (20. Januar 2025). Die Bezirksregierung Detmold hat vier Bezirksschornsteinfeger bestellt. Die vier Bevollmächtigten werden ihre bisherigen Kehrbezirke erneut übernehmen.
Der Tätigkeitszeitraum beginnt für Henning Riechmann im Kehrbezirk Preußisch Oldendorf am 1. Februar 2025, zum 1. März behalten Stephan Sprave (Bad Salzuflen VI), Andreas Funke (Blomberg I) und Christian Horst (Rheda-Wiedenbrück II) jeweils ihre Kehrbezirke.
Dafür haben sie sich in einem Ausschreibungsverfahren gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und sind für einen Zeitraum von sieben Jahren bestellt.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Tim Wagner, zuständiger Dezernent bei der Bezirksregierung, den Hoheitsträgern zur Übernahme ihres Kehrbezirks. Als Vertreter der Schornsteinfegerinnung nahm der stellvertretende Obermeister Reiner Wulfmeier teil, als Altgeselle gratulierte Fynn Krämer den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern.
Hintergrund zu den Kehrbezirken
Kehrbezirk Preußisch Oldendorf:
Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen in Pr. Oldendorf die Ortsteile Engershausen, Schröttinghausen, Getmold, Harlinghausen, Eininghausen, Börninghausen und Bad Holzhausen.
Kehrbezirk Bad Salzuflen VI:
Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen angrenzend an die Kreisgrenze Herford die südliche Innenstadt von Bad Salzuflen sowie einen Bereich der Ortsteile Schötmar und Werl.
Kehrbezirk Blomberg I:
Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen die Kernstadt Blomberg ohne das Industriegebiet und den Ortsteil Eschenbruch sowie auf dem Gebiet von Schieder-Schwalenberg den Ortsteil Siekholz und vom Ortsteil Glashütte den oberen Bereich der Bergstraße bis Einmündung Schiederstraße.
Kehrbezirk Rheda-Wiedenbrück II:
Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen den Stadtkern von Rheda mit angrenzenden Wohnsiedlungen sowie einen Teil Industriegebiet. Der Kehrbezirk wird im Norden durch die Bahnlinie und im Süden durch die A 2 begrenzt, im Osten durch die Schloß-/Hauptstr., im Westen durch den Autohof Aurea mit angrenzendem Industriegebiet.
Christian Horst, Andreas Funke, Stephan Sprave (bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger), Reiner Wulfmeier (stellvertretender Obermeister) und Henning Riechmann (bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger, vorne v.l.) behalten ihre Kehrbezirke. Altgeselle Fynn Krämer, Sabine Sommer und Tim Wagner (beide Bezirksregierung Detmold, hinten v.l.) gratulieren ihnen. (Foto: Bezirksregierung Detmold)