Die Brücke, welche das Schulzentrum mit der Ottenhauser Straße verbindet, wurde vor zwei
Wochen abgebrochen. Für die neue Behelfsbrücke musste der Bereich geräumt und
angeglichen werden.
Am Samstag, den 13.09.2025, war es dann soweit. Das THW rückte mit Kranwagen,
Teleskoplader und weiteren Einsatzfahrzeugen an, um die Behelfsbrücke aufzubauen. Wie ein
Baukastensystem fügten sich die mitgebrachten Einzelteile und Träger nach und nach zu einer
Brücke zusammen.
Zum Einsatz ist eine Bailey-Brücke gekommen. Eine Besonderheit für die Brückenbauer waren
die beengten Platzverhältnisse vor Ort. Normalerweise wird die Brücke vormontiert und dann
in einem Stück eingeschoben. Die Helferinnen und Helfer mussten Teilsegmente auf dem
schmalen Weg vormontieren. Die Endmontage erfolgte drei Meter über dem Wasser. Trotz
des Kranwagens und des Teleskopladers waren viele helfende Hände gefragt. Insgesamt
waren 36 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der THW-Ortsverbände Detmold und Bielefeld
im Einsatz.
Am späten Nachmittag war es dann geschafft. Der Brückenbelag aus Holz wurde verlegt und
die Werre konnte wieder sicher gequert werden. Die Freigabe der Brücke erfolgte am
Dienstagmittag, nachdem die Anrampungen durch die Firma Niederschmidt Bau GmbH
fertiggestellt waren.
Die Bailey-Brücke verbleibt bis zum Baubeginn der neuen Brücke. Der Neubau ist dann auf
die Benutzung durch Fahrradfahrer und Fußgänger ausgelegt. Er wird auch einem extremen
Hochwasser standhalten, da er gegen verschieben gesichert ist und überströmt werden kann

Von visionary