Klassik und Kunst in voller Harmonie
Kulturfonds präsentiert zu TROPIC ICE die Pastorale von Beethoven am 2. Juli Ein besonderes Konzert-Ereignis präsentiert der Kulturfonds Bad Lippspringe e.V. im Rahmen des Projektes TROPIC ICE. Am Mittwoch, 2.
Kulturfonds präsentiert zu TROPIC ICE die Pastorale von Beethoven am 2. Juli Ein besonderes Konzert-Ereignis präsentiert der Kulturfonds Bad Lippspringe e.V. im Rahmen des Projektes TROPIC ICE. Am Mittwoch, 2.
Stadtarchiv schließt Bildungspartnerschaft mit Geschwister-Scholl-Realschule Gütersloh (gpr). „Unsere Schule und das Stadtarchiv verbindet ein gemeinsames Ziel: Wissen lebendig zu machen.“ Das sind die Worte von Schulleiter Marcus Indenkämpen, kurz bevor
Kostenlos und frei verfügbar Wenn nach dem Bummel durch die Innenstadt oder dem Sonnen an der Bega der Fahrradreifen einen schlappen Eindruck macht, können Radfahrerinnen und Radfahrer ab sofort schnell
Jugendamt holt Silke Müller nach Lemgo Ins Schwarze getroffen: Das hatte das Lemgoer Jugendamt offensichtlich bei der Organisation der dritten Familienkonferenz. Der Vortragsabend mit Schulleiterin, Autorin und Digitalexpertin Silke Müller
Bad Wünnenberg. Am 10. April um 10.30 Uhr werden in der Mittelstraße 12 in Bad Wünnenberg fünf Stolpersteine zum Gedenken an die Familie Aronstein verlegt. Die Steine erinnern an das
Minden. In den Osterferien erwartet Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren ein ganz besonderes Abenteuer: Vom 22. bis 25. April findet jeweils von 10.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Jugendhaus
Vom 4. bis 7. April ist in der Detmolder Innenstadt richtig was los –Erweitertes Sicherheitskonzept für sorgenfreien Kirmesspaß Detmold. Zum Auftakt der Detmolder Kirmesveranstaltungen nach der Winterpausesteht am ersten Aprilwochenende,
VKM und VHS Gütersloh unterzeichnen Kooperationsvertrag Gütersloh (gpr). „Bildung für alle“ ist eine große Aufgabe. Schließlich sind in einer Gesellschaft verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Wünschen und Fähigkeiten vertreten. Die Volkshochschule
Baum, Künstliche Intelligenz, Mensch oder kurz: BaKIM. Was beim ersten Hören sperrig klingen mag, ist eine intelligente Lösung zur Erfassung des Lemgoer Stadtwaldes. Das Zusammenspiel von Drohnenbildern, KI und menschlicher
Delbrück (StDel). Wie kann sich ein kleiner Baum alleine gegen den Klimawandel wehren? Diese Frage stand im Mittelpunkt von zwei Pflanzaktionen an der Grundschule Ostenland am 10. und 11. März.