Ein Hermann für die Alte Hansestadt – Skulptur in Lemgo aufgestellt
Stolz reckt der Hermann sein Schwert in den Himmel und blickt gen… Osten? Nein, der Kompass vertut sich nicht, handelt es sich doch hier nicht um das in diesem Jahr
Stolz reckt der Hermann sein Schwert in den Himmel und blickt gen… Osten? Nein, der Kompass vertut sich nicht, handelt es sich doch hier nicht um das in diesem Jahr
Delbrück.Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ hat sich die Europa-Gesamtschule Delbrück mit den Themen Vielfalt und Vorurteile auseinandergesetzt. In den Workshops wurden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 für
Was macht ein Bürgermeister eigentlich den ganzen Tag? Dieser Frage gingen Svea Honnerlage (13),Hanna Jaworska (13) und Alina Sievers (16) auf den Grund. Beim bundesweiten Girls‘Day am 3. Aprilbegleiteten sie
Kreis Paderborn (krpb). Der Kreis Paderborn verstärkt seine Einsatzbereitschaft bei Großschadenslagen mit einer modern ausgestatteten Personenauskunftsstelle (PASS) im Kreishaus an der Aldegreverstraße. Diese stellt sicher, dass Angehörige in Krisensituationen schnell
Was tun Erwachsene, wenn zwei Kinder sich streiten? Natürlich, sie schlagen sichgegenseitig die Köpfe ein. Die Stücke der französischen Autorin Yasmina Reza sinddafür bekannt, messerscharf, pointiert und gnadenlos zu sein
„Die Zukunft gehört Dir!“ – unter diesem inspirierenden Motto fand am Donnerstag, den 3. April 2025, der diesjährige Girls‘ und Boys‘ Day statt. An diesem bundesweiten Aktionstag hatten Schülerinnen und
350 Erzieherinnen und Erzieher in der Stadthalle Gütersloh rücken Schutzkonzepte in den Fokus Gütersloh (gpr). Rund 350 Erzieherinnen und Erzieher sind in der Stadthalle Gütersloh zusammengekommen, um sich intensiv mit
Ausstellung zum Thema Rassismus und Diskriminierung in Brenken und Wewelsburg An den Grundschulen Brenken und Wewelsburg ging es in den vergangenen Wochen künstlerisch zu: Kinder der Klassen 1 bis 4
Salzkotten. An Palmsonntag, den 13. April, startet Salzkotten mit dem Sälzerfest in seine Stadtfestsaison. „Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine bunte Mischung aus traditionellen Programmpunkten wie dem Salzsieden, aber auch
Bad Wünnenberg. Beim jüngsten Austauschtreffen der Gesundheitsdienstleister im Gesundheitsforum Bad Wünnenberg drehte sich alles um Inspiration, Vernetzung und neue Impulse für den Gesundheitsstandort. Ein besonderes Highlight war die Lesung von