Scharfer Wortwitz und satirischer Blick am 08. November in der Konzerthalle von Bad Salzuflen
Bad Salzuflen (01. Oktober 2025). Seit Jahrzehnten auf den Bühnen und im Fernsehen präsent. Nun gastiert Anka Zink, die Erfinderin von Comedy mit Relevanz, auch in der Konzerthalle ein weiteres Mal und präsentiert am 08. November (Samstag) 2025, ab 19.30 Uhr, ihr Kabarett- und Satireprogramm „K.O. Komplimente – Schlag sie durch die Blume“ in Bad Salzuflen. Dabei stellt die Soziologin mit Herz fest, dass Konfrontation in diesen Tagen unerwünscht sei. Jedoch macht Zink sich nichts daraus und teilt aus. Mit Tipps, wie wir uns unsere Würde erhalten können, ohne gleich eine radikale Partei zu wählen. Und augenzwinkernd begegnet sie menschlichen Schwächen mit Nachsicht. Nicht nur denen der anderen, auch den eigenen und rückt vermeintliche Einzeltragödien in einen systemischen Zusammenhang.
Zum Inhalt: Darf man heute sagen, was man denkt? Natürlich ja! Es geht nur darum, wie man es ausdrückt. Allenthalben ist das Niveau gestiegen, denn ein schlichtes „Sie Armleuchter!“ reicht längst nicht mehr – es braucht Feingefühl und die richtigen Worte, die niemanden unnötig beleidigen. Statt „dumme Gans“ etwa wäre „Federvieh mit Handicap“ wohl kaum eine Verbesserung. Zudem: Während die Kommunikation zunehmend ausbleibt – in Behörden, Banken und Versicherungen spricht man lieber mit System der Künstlichen Intelligenz als mit Menschen – sind die schnelle Erledigung, die ergebnisoffene Diskussion und der freundliche Schlagabtausch völlig aus der Mode gekommen.

Mit scharfem Witz und satirischem Blick beleuchtet die bekannte Kabarettistin Anka Zink in ihrer Live-Performance „K.O. Komplimente – Schlag sie durch die Blume“ am 08. November 2025 in der Konzerthalle Bad Salzuflen aktuelle gesellschaftliche Themen. © Linn Marx
Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis ab 18 Euro per E-Mail an event@bad-salzuflen.de und telefonisch unter (05222) 952 52 00 sowie zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information im Kurgastzentrum (Parkstraße 20) erhältlich. Restkarten, sofern verfügbar, sind an der Abendkasse (ab 18.30 Uhr) zu erwerben.