Antonia Breitensträter und Levin Babacan gaben sich das Ja-Wort

Espelkamp. Strahlende Gesichter, ein feierlicher Rahmen und bestes Wetter: Auf Schloss Benkhausen schloss das 500. Brautpaar den Bund fürs Leben. Antonia Breitensträter und Levin Babacan gaben sich im Trauzimmer des ehrwürdigen Gebäudes das Ja-Wort. Sowohl Familie als auch Freunde waren mit dabei, um den einmaligen Tag zu feiern.

„Es ist eine tolle Location, und deshalb war für uns sofort klar, dass wir auf Schloss Benkhausen heiraten möchten“, erklärte Antonia Breitensträter. Im Anschluss an die Trauung nahm das Paar aus Frotheim zahlreiche Glückwünsche entgegen. Dabei bot das historische Ambiente des Innenhofes die würdige Kulisse für etliche schöne Erinnerungsfotos. Für einen außergewöhnlichen Anblick sorgte zudem eine Abordnung des Lübbecker Bürgerschützenbataillons „Die Letzten“, die für ihren Schützenbruder Levin Babacan Spalier stand.

Das Team des Schlosses hatte alles dafür unternommen, um dem Brautpaar einen unvergesslichen Tag zu bescheren. „Bei der Gestaltung des Events sind wir sehr flexibel und richten uns gerne nach den individuellen Wünschen unserer Gäste“, betont Sonja Spilker, stellvertretende Leiterin von Schloss Benkhausen. „Im Anschluss an die offizielle Zeremonie kann das Paar gerne noch auf dem Innenhof verweilen, um diesen Moment mit Freunden und Familie zu erleben.“ Passend dazu wird im Foyer ein Glas Sekt sowie ein kleiner Imbiss gereicht. Für Hochzeitsfotos bieten sich unter anderem der herrschaftliche Schlosspark oder die Freitreppe an. ­­

„Wir sind unglaublich froh, dass wir auf Schloss Benkhausen geheiratet haben“, freute sich Antonia Breitensträter. „Es war der perfekte Rahmen für diesen Tag.“ Seit 13 Jahren entscheiden sich Brautpaare dafür, ihren schönsten Tag auf dem geschichtsträchtigen Areal zu verbringen. In der warmen Jahreszeit ist das Schloss mittlerweile so beliebt, dass manchmal sogar vier Trauungen, die immer vom Standesamt Espelkamp durchgeführt werden, an einem Tag stattfinden. „Der Andrang ist groß, wir achten aber sehr genau darauf, dass immer genug Zeit zwischen den einzelnen Trauungen liegt “, erläutert Sonja Spilker. Schließlich soll jedes Paar genug Zeit haben, um das Event in Ruhe zu genießen. Das galt auch für das frisch vermählte Paar aus Frotheim, das sich nach den Glückwünschen auf die ausgelassene Feier am Abend freute.

Außergewöhnliches Jubiläum: Antonia Breitensträter und Levin Babacan sind das 500. Brautpaar, das sich auf Schloss Benkhausen trauen ließ. Das freut auch Sonja Spilker, stellvertretende Leiterin von Schloss Benkhausen, die die Trauungen organisiert und jedes Mal ein Fotoalbum als Geschenk überreicht

.

Einmaliger Moment: Antonia Breitensträter und Levin Babacan gaben sich auf Schloss Benkhausen das Ja-Wort. Der Zug „Die Letzten“ vom Lübbecker Bürgerschützenbataillon stand Spalier.

Von visionary